8 Tage USA Reise um 100.000 Euro

Mit der Wiederwahl von Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann hat sich im politischen Leben im Burgenland auch ein wenig Dekadenz eingestellt. Von Beteiligungen des Landes an einer Firma, die Luxustaschen nach China verkauft, über eine marode Hochzeitsplattform bis hin zum Kauf von 200.000 Flaschen Sekt reicht die Palette. Doch damit nicht genug. Im Oktober 2023 reiste Doskozil mit einer nach seinen Angaben „klein gehaltenen“ Delegation für acht Tage in die USA und absolvierte dort drei offizielle Termine bei Auslandsburgenländern. Kostenpunkt: 100.000 Euro.

Insgesamt 11 Personen umfasste die Reisegruppe, die angeführt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vom 17. bis zum 23. Oktober 2023 in die USA und nach Kanada reiste, um den dort wohnhaften Amerikanern mit burgenländischen Wurzeln einen Besuch abzustatten. Mit dabei auch Familienmitglieder, die zum Teil selbst für die Kosten aufkamen.

Eine Landtagsanfrage der ÖVP brachte ans Licht, wie viel dieser Ausflug des Landespolitikers die Steuerzahler kostete: Für Flug- und Hotelkosten wurden in knapp acht Tagen 46.000 Euro ausgegeben, dazu kommen noch weitere 54.000 Euro an Zahlungen für die Delegations-Mitglieder. Dividiert man die 100.000 Euro an Gesamtkosten durch die Teilnehmerzahl, so kostete der burgenländische Amerika-Ausflug 16.700 Euro pro Person, jeder Tag also im Schnitt 2.100 Euro.

Bei genauerer Betrachtung stellt man fest, dass Doskozil und seine Gefolgschaft offenbar durchwegs Nobellokale aufsuchten, die gar eine Mindestkonsumation (ab 140 Euro aufwärts) vorschreiben. Außerdem wurden in diesen acht Tagen lediglich drei offizielle Termine absolviert, der Rest war Privatvergnügen.

„54.000 Euro der 100.000 Euro gingen für Einladungen, Kreditkartenzahlungen, Geschenke und Barauslagen drauf. Doskozil ist bekannt für seinen lockeren Umgang mit Steuergeld. Dass er jedoch einen sechsstelligen Eurobetrag für eine Reise ausgibt, während seine Regierung die Burgenländerinnen und Burgenländer mit zusätzlichen Landessteuern belastet, ist letztklassig“, kritisiert ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas.

Dass Doskozil einen sechsstelligen Eurobetrag ausgibt, während seine Regierung die Burgenländer-innen und Burgenländer mit zusätzlichen Landessteuern belastet, ist problematisch.

ÖVP-Landesgeschäftsführer
Patrik Fazekas

Reisekosten

46.000

Flug & Hotels

54.000

Einladungen, Kreditkarten, Zahlungen, Geschenke, Barauslagen ...


100.000

Gesamt

Unterm Strich

belastet Doskozils Sprung über den großen Teich die ohnehin schon über Gebühr strapazierten Landesfinanzen mit weiteren 100.000 Euro. Während viele Burgenländer mit ihrem Geld sorgsam haushalten, residierte der Landeshauptmann mit seiner Delegation in teuren Hotels und speiste in Nobellokalen.